Anfängerleitfaden
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Tipps
- 3 FAQ
Einleitung
Um dir den Einstieg in das Leitstellenspiel leichter zu gestalten, haben wir in diesem Beitrag einen kleinen Leitfaden zusammengestellt, der dir insbesondere in der Anfangszeit vieles erleichtern kann.
Wichtig
Jeder findet im Leitstellenspiel seinen eigenen Weg. Wir zeigen hier nur einen Weg auf, wie man sich direkt am Anfang optimal entwickeln kann.
Man kann im Leitstellenspiel mit Coins vieles beschleunigen. Das haben wir in diesem Leitfaden außer Acht gelassen.
Im Leitstellenspiel wird zwischen Credits und Coins unterschieden.
Für die Bearbeitung von Einsätzen bekommst du Credits, die du wieder in neue Fahrzeuge, Gebäude, etc. investieren kannst.
Coins kannst du entweder kaufen, oder sie durch Beförderungen, so wie Aufgaben oder als Geschenke erhalten. Durch sie kannst du ein paar Dinge vereinfachen, oder schneller beenden.
Tipps
Feuerwachen nicht zu oft ausbauen
Baue eine Feuerwache zu Beginn maximal einmal aus.
Spare dir den dritten Ausbauplatz für ein eventuell später benötigtes Sonderfahrzeug.
Grund
Der zweite Wachenausbau kostet genauso viel, wie eine neue Kleinwache. Eine neue Wache ist hier sinnvoller. So bekommst du nicht nur eine neue Wache, die deine maximal möglichen Einsätze um einen aufstockt, bei jeder Kleinwache bekommst du auch wieder 10 Angestellte und ein kostenloses Löschfahrzeug.
Beachte beim Ausbauen unbedingt die Voraussetzungen für die Sonderfahrzeuge. Die beste Strategie dazu, haben wir im FAQ aufgezeigt.
Anfangs nur Feuerwachen bauen
Baue am Anfang nur Feuerwachen. Die beste Strategie haben wir dir ja schn im ersten Tipp verraten.
Mit dem Bau von Rettungswachen solltest du erst beginnen, wenn du eine gut funktionierende Feuerwehrinfrastruktur hast. Über den Daumen gepeilt, sind das mindestens 10 Feuerwachen.
Grund
Einsätze der Feuerwehr gehören zu den lukrativsten Einsätzen im Spiel. Dort lässt sich mit wenig Aufwand viel Gewinn erziehlen, während man bei den anderen Einsätzen viel Nachbearbeitung hat, beispielsweise durch Sprechwünsche.
Baue am besten keine Rettungsdienst-Erweiterung in deine Feuerwache. Du benötigst die Stellplätze später für deine Feuerwehrfahrzeuge.
Beachte die Werbephasen
Personal ist das wichtigste an deinen Wachen. Ohne Personal rücken deine Fahrzeuge auch nicht aus.
Starte daher unbedingt die Werbephasen an deinen Wachen. Ist diese aktiv, bekommst du eine Person pro Nacht an jeder Wache, die eine aktive Werbephase hat, dazu.
Tipp
Schaue am Anfang, dass die Werbephasen in deinen Wachen einheitlich gehalten sind. Dann musst du nur einmal alle paar Tage daran denken, eine neue Werbephase zu starten.
Werbephasen
- 1 Tag werben
- 2 Tage werben
- 3 Tage werben (empfohlen, wenn Premium nicht genutzt wird)
- automatisch werben (Premiumfunktion)
- Beachte beim automatischen werben unbedingt das Personal-Soll. 0 bedeutet hier nicht unendlich, sondern 0.
Verbandseinsätze anfahren
Tritt einem Verband bei!
Verbandseinsätze sind eine gute Möglichkeit, mit nur einem Fahrzeug viele Credits, auch von Einsätzen, die du noch gar nicht generieren kannst, zu verdienen.
Außerdem kannst du natürlich auch jederzeit in einem Verband um Hilfe bitten.
Der eigene Mülleimerbrand kann warten. Schick dein LF lieber zu einer Gasexplosion, oder vergleichbarem um die Ecke. Als Faustregel gilt: Je größer der Einsatz, umso besser die Bezahlung. Beachte jedoch, dass reine Rettungsdienst-Einsätze nur demjenigen Credits bringen, der den Patienten transportiert.
Beachte die Anforderungen von Sonderfahrzeugen
Mit steigender Größe deines Einsatzbereiches werden auch die Einsätze immer komplexer. Manche Feuerwehrfahrzeuge werden also erst ab X Feuerwachen angefordert.
Tipp
Schaue vor dem Bau einer neuen Wache nach, ob du einen neuen Fahrzeugtypen anschaffen musst und bilde, falls eine Ausbildung benötigt wird, rechtzeitig aus. Sobald du die neue Wache gebaut hast, können diese Fahrzeuge sofort angefordert werden.
andere Wachentypen
Wenn du mit den anderen Wachentypen anfängst, achte darauf, dass du im Verhältnis immer deutlich mehr Feuerwachen als alle anderen Wachentypen hast.
Grund
Die Einsatzgenerierung ist von mehreren Faktoren abhängig. Einder davon ist, dass immer zufällig ein Gebäude ausgewählt wird, einen Einsatz im Radius X um die Wache zu generieren. Ist das Verhältnis Feuerwachen zum Rest deutlich höher, ist auch die Wahrscheinlichkeit höher, dass eine Feuerwache den nächsten Einsatz generiert.
Rettungswachen
Beachte bitte besonders bei der Rettungswache, dass du ab der 3. Rettungswache das NEF benötigst. Baue also anfangs maximal 2 Rettungswachen und bilde dann in Ruhe auf den Rettungswachen das Personal für mindestens 3 NEF aus.
Die meisten Einsätze haben eine relativ hohe NEF-Wahrscheinlichkeit. Anfangs wird man nicht mehr als 5 Patienten haben, jedoch kann es schon vorkommen, dass 3 oder 4 der 5 Patienten ein NEF benötigen.
Alarm- und Ausrückeordnung (AAO)
Leg dir eine Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) an.
Gerade bei größeren Einsätzen ergibt es Sinn, mit einer AAO zu arbeiten. Dies hat den Vorteil, dass du mit einem Klick viele Fahrzeuge auswählen kannst.
Wie du eine AAO anlegst, erklären wir dir hier.
FAQ
Wie verdiene ich mehr Credits?
Bearbeite zügig deine Einsätze und vergrößere dein Einsatzgebiet.
Mehr Wachen bedeutet auch mehr Einsätze.
Nimm im Verband an den großen Einsätzen teil.
Eine PGSL oder die VGSL bringen im Vergleich zu den Einsätzen am Anfang viel mehr Credits ein. Auch eine Gasexplosion oder die eingestürzte Stadiontribühne im Verband bringen mehr ein, als der Mülleimerbrand direkt ums Eck.
Es reicht, bei den Verbandseinsätzen nur ein Fahrzeug zum mitverdienen hinzustellen. Jeder Spieler bekommt den selben Verdienst, egal ob er mit 1 oder 1.000 Fahrzeugen vor Ort ist.
Was mache ich mit Coins?
Du kannst deine Coins vielseitig einsetzen. Viele Spieler nutzen sie, um eine eigene PGSL zu starten. Du kannst sie aber auch für Personal und/ oder Gebäude einsetzen.
Wie bekomme ich mehr Einsätze?
Durch den Bau neuer Wachen. Man bekommt immer einen Einsatz mehr als der am häufigsten vertretene Wachentyp.
Hast du beispielsweise nur 10 Feuerwachen, bekommst du maximal 11 Einsätze.
Was sind die Besonderheiten von HLF, ELW 2, AB-Einsatzleitung, GKW und Teleskopmast?
Diese Fahrzeuge üben gleich zwei Funktionen an der Einsatzstelle aus.
HLF 10 und HLF 20
Das HLF ist ab Dienstgrad Gruppenführer mit Credits kaufbar.
Es kann als Löschfahrzeug und als Rüstwagen eingesetzt werden.
ELW 2 und AB-Einsatzleitung
Diese Fahrzeuge können als ELW 1 und als ELW 2 eingesetzt werden.
GKW
Der GKW kann als Rüstwagen und als GKW eingesetzt werden.
Teleskopmast
Der Teleskopmast kann als Drehleiter und als Teleskopmast eingesetzt werden.
Ab Wann sollte ich Fahrzeug XYZ bauen?
Dann, wenn du es brauchst.
Du kannst hier im Wiki nachschauen, ab wann du welches Fahrzeug benötigst. Am besten ist es, wenn du die Fahrzeuge hast, bevor du sie benötigst, um dich nicht zu blockieren.
Wie viele Fahrzeuge vom Typ XYZ brauche ich?
Das ist davon abhängig, wie deine Wachenstruktur aufgebaut ist.
Als Faustformel kannst du dir merken, dass du über ein weiteres Fahrzeug eines Typs nachdenken solltest, wenn dir ständig eines fehlt.