Praxistipps
Inhaltsverzeichnis
Einsatzgebiet erweitern
Wenn du dein Einsatzgebiet auf weitere Städte ausbreiten möchtest solltest du folgende Punkte beachten.
- Schritt 1:
- Du solltest für jedes Einsatzgebiet, welches weiter von deiner Hauptleitstelle entfernt ist eine weitere Leitstelle bauen.(Kostenlos)
- Schritt 2:
- Sofern du eine Leitstelle hast, welche nicht so stark durch Wachen bebaut ist, solltest du unbedingt folgendes machen. Drücke in der jeweiligen Leitstelle auf den Button Bearbeiten. Setze einen Haken bei Eigenen Einsatzbereich gründen.
Sobald diese Funktion aktiviert wurde, werden für die Einsatzgenerierung ausschließlich zugewiesene Wachen berücksichtigt. Somit hast du keine Probleme mit fehlender Sondertechnik. Ausgenommen ist der Rettungsdienst!
Man hat ebenfalls die Möglichkeit Leitstellen bzw. Bereiche zu deaktivieren. In diesem Bereich findet dann keine Generierung von Einsätzen statt.
Wasserrettung - THW und alle anderen vereint
Grundvorraussetzungen
- Die Leute vom Tauchkraftwagen, so wie dem GW-Taucher müssen sowohl Wasserretter, als auch Taucher sein.
- Die Besatzungsmitglieder des LKW vom THW müssen Wasserretter sein.
- Das Boot (MZB) der Feuerwehr, SEG oder Wasserrettung muss dem GW-Wasserrettung fest zugewiesen sein.
Auswahl in der AAO
- Reiter THW
- Punkt Tauchkraftwagen oder GW-Taucher
- Anzahl der benötigten Taucher angeben
- Reiter Wasserrettung
- Punkt Boote (allgemein)
- Anzahl der benötigten Boote angeben
Anmerkungen
- Auch das Boot vom THW sollte dem LKW fest zugewiesen sein, da es sonst vereinzelnd zu Fehlern bei der Alarmierung kommen kann.
- Wie man sieht, wird der GW-Wasserrettung, oder der LKW beim THW, nicht separat alarmiert. Daher ist es auch so wichtig, dass der GW-Wasserrettung das Boot zieht.
- Lasst euch auch nicht von der Tatsache verwirren, dass der Taucher im Reiter THW zu Hause ist. Das bedeutet keinesfalls, dass es sich rein um das THW handelt.
- Mit diesem System ist es aber zwingend erforderlich, dass zu jedem Einsatz mit der Wasserretunng ein Boot UND ein Taucher alarmiert werden. Auch, wenn eigentlich nur ein Boot erforderlich ist.
Anhänger steht im Nirgendwo auf Status 2
- Problem
- Der Anhänger wurde gemeinsam mit einem Zugfahrzeug zu einem Bereitstellungsraum geschickt und ist nun nicht mehr alarmierbar
- Lösung
-
- Suche dir einen eigenen Einsatz, den du lange offen lässt
- Lade im Einsatz so lange nach, bis du genau den Anhänger alarmieren kannst
- Alarmiere den Anhänger zum Einsatz und warte, bis er angekommen ist
- Nun fährt der Anhänger wieder zurück zur Wache, wenn er zurückgerufen wird
- Anmerkungen
-
- Es empfiehlt sich, eine "Zug-AAO" für den Anhänger anzulegen
- Sollte der Bereitstellungsraum noch existieren, vergesst nicht, den Anhänger aus dem Bereitstellungsraum zu entfernen