Regeln

Präambel

Ein Beitritt in den Bundesweiten Katschutz (Bund), nachfolgend Verband genannt, bedeutet automatisch ein Einverständnis mit dem unten aufgeführten Regelwerk. Das Regelwerk des Verbands soll dazu dienen, ein harmonisches Miteinander aller Mitglieder, sowie der Verbandsleitung zu gewährleisten. Es ist die Grundlage für Ahndungen und Maßnahmen durch die Verbandsleitung. Das Regelwerk gliedert sich in die Regeln, Handlungsempfehlungen, so wie Begriffserklärungen. Das Kopieren, auch in Teilen, wird ausdrücklich durch die Verbandsleitung untersagt und stellt einen Verstoß gegen §10, Abs. 2 und 3 UrhG dar. Die Möglichkeit der Strafverfolgung durch die zuständigen Behörden, wird durch die Verbandsleitung explizit offengehalten.

Regeln

Umgang im Chat

  1. Keine Beleidigungen
  2. Keine Auseinandersetzungen, Anfeindungen oder Provokationen gegen andere Spieler
  3. Keine Links mit dem Inhalt von Regel 3
  4. Keine Werbung, auch nicht für andere Verbände
  5. Keine Diskriminierung anderer Spieler, Ethnien oder eingeschränkter Personen
  6. Keine Spamnachrichten
  7. Das „@all“ ist der Verbandsleitung vorbehalten

Umgang im Forum

  1. Keine unnötigen Threads und Posts (Fragen, Off-Topic, usw.)
  2. Keine Beleidigungen
  3. Keine Auseinandersetzungen, Anfeindungen oder Provokationen gegen andere Spieler
  4. Keine Links mit dem Inhalt von Regel 3
  5. Keine Werbung, auch nicht für andere Verbände
  6. Keine Diskriminierung anderer Spieler, Ethnien oder eingeschränkter Personen
  7. Keine Spamnachrichten

Verbotene Inhalte, Werbung und Links

Verbotene Inhalte

  1. Gesetzes- oder rechtswidrige Inhalte
  2. Jugendgefährdende Inhalte
  3. Pornographische Inhalte und Angebote sexueller Handlungen
  4. Rassistische, gewaltverherrlichende, diskriminierende oder die Persönlichkeitsrechte Dritter verletzende Inhalte
  5. Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke
  6. Drogenverherrlichung

Werbung

  1. Jede Werbung zu einer eigenen, einer fremden Dienstleistung oder Website, so wie das Bewerben andere Spiele oder Verbände ist im Verband verboten.

Links

  1. Das Einstellen externer Links ist erlaubt. Sie müssen jedoch dem Regelwerk des Verbands entsprechen.

Sprache und Stil

  1. Die Sprache des Verbands ist Hochdeutsch
  2. Englisch wird als Fremdsprache akzeptiert
  3. Um korrekte Rechtschreibung und Grammatik wird gebeten
  4. „Schreien“ (Das permanente Schreiben von Großbuchstaben) ist verboten

Regelverstöße in Abwesenheit der Administration

  1. Regelverstöße, die in den Protokollen dokumentiert sind, können rückwirkend geahndet werden
  2. Jeder Spieler hat das Recht, Regelverstöße zu dokumentieren
    1. Es müssen Screenshots gesichert werden. Eine kopierte Nachricht ist nicht ausreichend.

Weitergabe von Daten

  1. Die Weitergabe von Verbandsdaten an Dritte ist untersagt

Kommunikationskanäle

  1. Kommunikationskanäle sind im Verband der Chat und das Forum
  2. Das Nachrichtensystem ist der Administration vorbehalten
  3. Ein externer Kommunikationskanal (Whatsapp, Discord, etc.) existiert nicht

Die Administration

  1. Die Administration setzt sich aus den Administratoren, so wie den Co-Administratoren des Verbands zusammen
  2. Stimmen von Administratoren und Co-Administratoren sind gleichwertig
  3. Beleidigungen gegen die Administration führen zum sofortigen Ausschluss
  4. Despektierliches (respektloses) Verhalten gegenüber der Administration* führt zum sofortigen Ausschluss
    1. Ab wann ein Verhalten despektierlich ist, entscheidet die Administration - in der Regel gilt aber, dass ein normales und lustiges Verhalten durchaus angebracht ist.
  5. Das Ignorieren der Administration führt zum sofortigen Ausschluss
  6. Ermahnungen/Verwarnungen können von der Administration ausgesprochen werden
  7. Gegen eine Entscheidung eines Mitgliedes der Administration kann Einspruch erhoben werden
    1. Wird Einspruch erhoben, wird der Fall der gesamten Administration vorgestellt
    2. Die Administration wird dann eine gemeinsame Entscheidung treffen

Sprechwunschadministratoren

  1. Sprechwunschadministratoren sind Bestandteil der erweiterten Verbandsleitung
  2. Sprechwunschadministratoren bearbeiten Sprechwünsche im Verband gemäß der Regel 11
  3. Sprechwunschadministratoren haben das Recht, Regelungen von PGSL aufzuheben, sofern ein Verfall dieser auf Grund der fortgeschrittenen Einsatzdauer droht

Bewerbungsvoraussetzungen

  1. Ein Bewerber muss mindestens 200.000 Credits verdient haben
  2. Eine Bürgschaft ist möglich, muss aber im Vorfeld mit einem Mitglied der Administration abgesprochen werden
  3. Der gewählte Spielername muss einigermaßen Sinn ergeben
    1. Ein registrierter Spieler, der seine „Client-ID“ als Spielernamen nutzt, wird nicht angenommen.
  4. Die Wachennamen, sowie Profilbeschreibung und Profilbild müssen akzeptabel sein.
  5. In strittigen Punkten wird über die Bewerbung innerhalb der Administration abgestimmt

Sprechwünsche

  1. Grundsätzlich sind Sprechwünsche bei Verbandseinsätzen zeitnah selbst abzuarbeiten
  2. Sprechwünsche bei reinen RD-Einsätzen können durch die erweiterte Administration sofort beendet werden
  3. Sprechwünsche systemgenerierter Einsätze werden frühestens nach 3 Stunden durch die erweiterte Administration bearbeitet
  4. Sprechwünsche von GSL werden frühestens nach 12 Stunden durch die erweiterte Administration bearbeitet

Verbandsgroßschadenslagen (VGSL)

  1. Das vorrangige Ziel der VGSL ist es, möglichst viele Spieler teilnehmen zu lassen
  2. Die VGSL wird durch die Administration gestartet
  3. Die VGSL wird im Chat, Verbandsforum und im Nachrichtensystem angekündigt
  4. Die Einsatzleitung liegt bei der Administration
  5. ELW 1, ELW 2 und/ oder AB-Einsatzleitung dürfen nur durch die Administration alarmiert werden
  6. Sonstige Fahrzeugbeschränkungen gibt es nicht
    1. Es wird gebeten, die Anzahl der alarmierten Fahrzeuge im Rahmen zu halten. Der Verdienst an der VGSL ist für jeden, unabhängig der eigenen Fahrzeuge an der Einsatzstelle, gleich.
  7. Die Regeln 12.4 und 12.5 verlieren 12 Stunden nach Alarmeingang ihre Gültigkeit

Private Großschadenslagen (PGSL)

  1. PGSL werden durch Verbandsmitglieder mit Coins erworben
  2. Normale Einsatzfreigaben sind keine PGSL
  3. Als PGSL können die vorgefertigten Einsätze gestartet oder eigene Einsätze erstellt werden
  4. Jedes Verbandsmitglied hat das Recht eigene Regeln zu seiner PGSL aufzustellen
  5. Die aufgestellten Regeln sind für alle Verbandsmitglieder, außer dem Ersteller, verpflichtend
    1. Rettungsdienstvorgaben sind ungültig
    2. Vorgaben, die einzelne Spieler bevorzugen oder benachteiligen, sind ungültig
      • Beispiel: „Verbot für Spieler X“ – „Nur Spieler Y darf anfahren“
    3. Vorgaben, die für einzelne Spieler nicht umsetzbar sind, sind ungültig
      • Beispiel: „Nur THW-Fahrzeuge“ – „Nur Fahrzeuge der Wasserrettung“
  6. Der Ersteller der PGSL hat das Recht, offene Sprechwünsche in seiner PGSL jederzeit zu beenden, sofern es das System erlaubt
  7. Bei einer selbst erstellten PGSL hat der Ersteller das Recht, eine eigene Einsatzbezeichnung zu vergeben
    1. Einsatzstichworte, die ein Bergungs- und/ oder Bedrohungsszenario, so wie religiöse oder politische Motivationen darstellen, sind verboten.
      1. Das Einsatzstichwort sollte widerspiegeln, dass eine Schadenslage ein Rettungsszenario und kein Bergungs- bzw. Bedrohungsszenario ist. Insbesondere sind religiöse oder politische Motivationen nicht erwünscht.
        Beispiele für unangemessene Bezeichnungen:
        „Massaker im Kindergarten“ – „Amoklauf in Schule“ – „Selbstmordanschlag“
      2. Die Entscheidung, ob ein Einsatzstichwort angemessen ist, liegt bei der Administration*
  8. Das Nachstellen realer Einsätze mittels einer PGSL ist untersagt, wenn damit gegen Regel 13.7.1 verstoßen wird

Ahndung von Regelverstößen und Ausschluss aus dem Verband

  1. Bei einem Verstoß gegen die Regeln wird eine Ermahnung ausgesprochen
  2. Ein weiterer Verstoß führt zu einer Verwarnung
  3. Ein dritter Regelverstoß führt zu einem Verweis
  4. Bei besonderen Verstößen behält sich die Administration vor, Ermahnung und/ oder Verwarnung zu überspringen.
  5. Jeder Regelverstoß wird in einer Spielerakte vermerkt
    1. Die Administration behält sich vor, die Spielerakte bei einem Verbandswechsel der neuen Verbandsleitung mitzuteilen.
  6. Über einen Regelverstoß wird ein Spieler immer per Privatnachricht informiert
  7. Folgen eines Verbandsverweises
    1. Der ausgeschlossene Spieler wird lebenslang gesperrt
  8. Verjährung der Verstöße
    1. Ein Verstoß verjährt nach 1 Jahr und wird gelöscht
    2. Ein Ausschluss verjährt nicht

Handlungsempfehlungen

Einsatzfreigaben

  • Bei Einsatzfreigaben im Chat, sind die Ortsangaben in der Einsatzrückmeldung anzugeben
    • Die Ortsangabe soll mindestens aus dem Einsatzort bestehen
    • Postleitzahl, Straßenname und Hausnummer sind optionale Ergänzungen
  • Kleineinsätze sind nicht freizugeben
    Ausnahmen:
    • Brandsicherheitswachen
    • Einsätze bei denen ein Sonderfahrzeug fehlt
      • Dies soll explizit in der Einsatzrückmeldung vermerkt werden
    • Besondere Eventeinsätze
      • „Mülleimerbrand“ ist kein Eventeinsatz
      • Reine RD-Einsätze sind keine Eventeinsätze
  • Einsatzfreigaben (nicht PGSL/ VGSL) unterliegen keiner Reglementierung
  • Bitten um Fahrzeuge nur bei eigenen Freigaben
    • Niemand hat es gern, wenn ein fremder Spieler den eigenen Einsatz übernimmt.
    • Bitte seid so fair und überlasst es jedem Spieler selbst, wie er seine Freigaben behandelt.
  • Einsatzfreigaben sollen nicht permanent in den Chat zurückgeholt werden.
    • Hilfe wird sich nahezu immer finden. Habt einfach Geduld
  • Die Verbandsleitung behält sich vor, bei permanenter Missachtung der Handlungsempfehlung eine Strafe auszusprechen.

Begriffserklärungen

Kleineinsatz

Ein Kleineinsatz ist ein Einsatz, der zur Bearbeitung nur 1 bis 2 Fahrzeuge benötigt. Ebenso fallen reine RD-Einsätze unter diese Regelung.

Verbandsleitung (Administration)

Die Verbandsleitung (Administration) setzt sich aus den Administratoren und Co-Administratoren zusammen.

aktuelle Administratoren
Jaiden
aktuelle Co-Administratoren
Allure149, DrTraxx, ELZ81, feuerwehrmarko, Lagedienst, Malte_0112, Marco_Ruhrgeb, Schwert93 und Teufelsweib

Erweiterte Verbandsleitung

Die erweiterte Verbandsleitung setzt sich aus der Administration und den Sprechwunschadministratoren zusammen.

aktuelle Sprechwunschadministratoren
Actalix, Kocky und Sarpei007

Verbandsdaten

Unter Verbandsdaten fallen alle Daten, die den Verband betreffen. Dies betrifft den Chat, das Verbandsforum, die News, so wie weites, was exklusiv für Verbandsmitglieder sichtbar und/ oder nutzbar ist.