Hier sind die Gebäude des Rettungsdienstes aufgelistet
Rettungswache
Eine normale Rettungswache. Die Rettungswache verfügt bisher über keine Sonderausbauten.
Rettungswache
|
Baukosten
|
200.000
|
Startfahrzeug
|
RTW
|
Startpersonal
|
3 Personen
|
Max. Ausbaustufe
|
14 (15 Stellplätze)
|
Kaufbare Fahrzeuge
|
Fahrzeug
|
Kosten
|
Max. Anzahl
|
Ausbildung
|
Personal min. / max.
|
KTW
|
5.000
|
-
|
-
|
1 / 2
|
RTW
|
5.000
|
-
|
-
|
1 / 2
|
NEF
|
20.0000
|
-
|
Notarzt
|
1 / 2
|
KdoW-LNA
|
20.000
|
-
|
LNA
|
1 / 1
|
KdoW-OrgL
|
20.000
|
-
|
OrgL
|
1 / 1
|
GRTW
|
25.000
|
Einer pro 20 Rettungswachen (15 mit Premium)
|
Keine in Modus 1; 1x Notarzt in Modus 2
|
6 / 6
|
NAW
|
25.000
|
max. so viele wie aktive Rettungswachen
|
Notarzt
|
3 / 3
|
ITW
|
30.000
|
Einer pro 15 Rettungswachen (10 mit Premium)
|
1x Notarzt + 2x Intensivpflege
|
3 / 3
|
Rettungswache (Kleinwache)
Eine kleine Rettungswache. Die Rettungswache verfügt bisher über keine Sonderausbauten.
Rettungswache (Kleinwache)
|
Baukosten
|
100.000
|
Startfahrzeug
|
RTW
|
Startpersonal
|
3 Personen
|
Max. Ausbaustufe
|
5 (6 Stellplätze)
|
Besonderheit
|
kann zur normalen Rettungswache ausgebaut werden (Dauer 24 Std.)
|
Kaufbare Fahrzeuge
|
Fahrzeug
|
Kosten
|
Max. Anzahl
|
Ausbildung
|
Personal min. / max.
|
KTW
|
5.000
|
-
|
-
|
1 / 2
|
RTW
|
5.000
|
-
|
-
|
1 / 2
|
NEF
|
20.0000
|
-
|
Notarzt
|
1 / 2
|
KdoW-LNA
|
20.000
|
-
|
LNA
|
1
|
KdoW-OrgL
|
20.000
|
-
|
OrgL
|
1
|
GRTW
|
25.000
|
Einer pro 20 Rettungswachen (15 mit Premium)
|
Keine in Modus 1; 1x Notarzt in Modus 2
|
6 / 6
|
NAW
|
25.000
|
max. so viele wie aktive Rettungswachen
|
Notarzt
|
3 / 3
|
ITW
|
30.000
|
Einer pro 15 Rettungswachen (10 mit Premium)
|
1x Notarzt + 2x Intensivpflege
|
3 / 3
|
Rettungshubschrauber-Station
Rettungshubschrauber-Station
|
Baukosten
|
1.000.000
|
Startfahrzeug
|
keins
|
Startpersonal
|
3 Personen
|
Max. Ausbaustufe
|
-unbekannt- Jeder Ausbau zählt als eigene Station
|
Besonderheiten
|
Nur alle 25 Gebäude baubar
|
Dienstgrad Stv. Zugführer benötigt
|
kann "nicht einsatzbereit" geschaltet werden
|
Kaufbare Fahrzeuge
|
Fahrzeug
|
Kosten
|
Max. Anzahl
|
Ausbildung
|
Personal min. / max.
|
RTH
|
300.000
|
-unbekannt-
|
Notarzt
|
1 / 1
|
Schnelleinsatzgruppe (SEG)
Dieses Gebäude kann erst gebaut werden, sobald man 5 Rettungswachen besitzt.
Schnelleinsatzgruppe (SEG)
|
Baukosten
|
100.000
|
Startfahrzeug
|
KTW Typ B
|
Startpersonal
|
5 Personen
|
Ausbauten
|
Ausbau
|
Dauer
|
Kosten
|
Besonderheiten
|
Führung
|
3 Tage
|
25.000
|
Ein Stellplatz für ELW 1 (SEG)
|
Sanitätsdienst
|
3 Tage
|
25.000
|
Zwei zusätzliche Stellplätze für KTW Typ B
|
Je einen Stellplatz für GW-San und RTW
|
Wasserrettungs-Erweiterung
|
7 Tage
|
500.000
|
jeweils einen Stellplatz für
|
GW-Taucher, MZB, GW-Wasserrettung
|
Rettungshundestaffel
|
7 Tage
|
500.000
|
2 Stellplätze für Rettungshundefahrzeuge
|
Kaufbare Fahrzeuge
|
Fahrzeug
|
Kosten
|
Max. Anzahl
|
Ausbildung
|
Personal min. / max.
|
RTW
|
5.000
|
1
|
-
|
1 / 2
|
KTW Typ B
|
5.000
|
3
|
-
|
1 / 2
|
ELW 1 (SEG)
|
5.000
|
1
|
Einsatzleitung (SEG)
|
1 / 2
|
GW-San
|
10.000
|
1
|
SEG - GW-San
|
6 / 6
|
GW-Wasserrettung
|
10.000
|
1
|
GW-Wasserrettung
|
1 / 6
|
GW-Taucher
|
10.000
|
1
|
GW-Taucher
|
1 / 2
|
MZB
|
6.000
|
1
|
-
|
-
|
Rettungshundefahrzeug
|
25.000
|
2
|
Rettungshundeführer (SEG)
|
4 / 5
|
Wasserrettungswache
Wasserrettung
|
Baukosten
|
500.000
|
Startfahrzeug
|
GW-Wasserrettung
|
Startpersonal
|
10 Personen
|
Max. Ausbaustufe
|
5 (6 Stellplätze)
|
Kaufbare Fahrzeuge
|
Fahrzeug
|
Kosten
|
Max. Anzahl
|
Ausbildung
|
Personal min. / max.
|
GW-Wasserrettung
|
10.000
|
-
|
GW-Wasserrettung
|
1 / 6
|
GW-Taucher
|
10.000
|
-
|
GW-Taucher
|
2 / 2
|
MZB
|
6.000
|
-
|
-
|
-
|
Rettungshundestaffel
Rettungshundestaffel
|
Baukosten
|
450.000
|
Startfahrzeug
|
Rettungshundefahrzeug
|
Startpersonal
|
10 Personen
|
Max. Ausbaustufe
|
5 (7 Stellplätze)
|
Besonderheiten
|
Ein Rettungshundefahrzeug bei Kauf dabei
|
Kaufbare Fahrzeuge
|
Fahrzeug
|
Kosten
|
Max. Anzahl
|
Ausbildung
|
Personal min. / max.
|
Rettungshundefahrzeug
|
25.000
|
7
|
Rettungshundeführer (SEG)
|
4 / 5
|
Rettungsdienstschule
Rettungsdienstschule
|
Baukosten
|
500.000
|
Max. Ausbaustufe
|
3 (4 Lehrgangsräume)
|
Ausbau
|
Dauer
|
7 Tage
|
Kosten
|
400.000
|
Mögliche Lehrgänge
|
Lehrgang
|
Dauer / Kosten für sofort beenden
|
Notarzt-Ausbildung
|
7 Tage / 6 Coins
|
LNA-Ausbildung
|
9 Tage / 6 Coins
|
OrgL-Ausbildung
|
11 Tage / 6 Coins
|
SEG - Einsatzleitung
|
4 Tage / 6 Coins
|
SEG - GW-San
|
3 Tage / 6 Coins
|
GW-Wasserrettung Lehrgang
|
3 Tage / 6 Coins
|
GW-Taucher Lehrgang
|
5 Tage / 6 Coins
|
Rettungshundeführer (SEG)
|
5 Tage / 6 Coins
|
Intensivpflege
|
3 Tage / 6 Coins
|
Besonderheiten
|
Ein Lehrgang kann nicht mit Coins beendet werden, wenn er noch in der „Anmeldephase“ ist. Erst wenn der Lehrgang gestartet ist, kann er mit Coins direkt beendet werden.
|
Zusammenfassung benötigter Ausbildungen
Gebäude
|
Ausbildung
|
Anzahl
|
Schnelleinsatzgruppe (SEG)
|
Einsatzleitung (SEG)
|
2
|
|
SEG - GW-San
|
6
|
|
GW-Wasserrettung + GW-Taucher (Das Personal braucht beide Ausbildungen)
|
6
|
|
Rettungshundeführer (SEG)
|
10
|
Wasserrettungswache
|
GW-Wasserrettung + GW-Taucher (Das Personal braucht beide Ausbildungen)
|
12
|
Rettungshundestaffel
|
Rettungshundeführer (SEG)
|
35
|